Wie kann ich mich als Kunde neu anmelden?
Wie kann ich Essen bestellen / abbestellen?
Wie melde ich meine Kundendaten um (Schulwechsel, Kindergartenwechsel)?
Wie ändere ich meine Bankverbindung?
Mein Login funktioniert nicht!
Wie bestelle ich eine Magnetkarte?
Wie kann ich für den nächsten Monat bestellen?
Was ist der Unterschied zwischen Dauerbesteller und Nicht-Dauerbesteller?
Mein Kind hat eine Lebensmittelunverträglichkeit oder benötigt Sonderkost (schweinefleischfreie oder vegetarische Kost)!
Mein Kind ist oder steht in der falschen Klasse, Gruppe oder Schule?
Änderungsmitteilungen für Namens- und Adressänderungen
Was tun bei einer Reklamation?
Fragen zum Anspruch auf Leistungen aus Bildung und Teilhabe
Wie kann ich meine Essengeldabbuchung prüfen?
Ich benötige eine Rechnung über das Essengeld.
Die Unterlagen gibt es auf unserer Homepage
www.schmaehling-catering.de/kita-schulverpflegung/formulare
Bitte ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per Post an die Firma Schmähling senden.
Eine Anleitung für Ihre Online-Bestellung bzw. Abbestellung finden Sie hier.
Der überwiegende Teil unserer Kunden hat einen Online-Zugang und kann mit Hilfe der Login-Daten (Kundennummer und Geheimzahl) über unsere Homepage Mittagessen zu- bzw. abbestellen oder umbestellen. Das Speisenangebot für den Folgemonat steht ab ca. Mitte eines laufenden Monats bereit. Zu diesem Zeitpunkt werden auch Speisepläne mit Bestellformular in den Grundschulen verteilt, die ausgefüllt bis 5 Werktage vor Monatsende an die Firma Schmähling Catering GmbH zurückgegeben werden können.
Kunden, die als Dauerbesteller angemeldet sind, brauchen sich um keine Bestellungen kümmern. Automatisch werden für jeden planmäßigen Schultag/Kindergartentag die Essenbestellungen von uns ausgelöst. Lediglich in den Schulferien müssen Sie Mittagessen selbständig bestellen, falls Ihr Kind den Hort besucht und dort Essen benötigt.
Dauerbesteller dürfen erst dann Mittagessen online abbestellen, wenn von uns bereits die Dauerbestellung ausgelöst ist. Erkennbar am grünen Häkchen vor dem jeweiligen Menü.
Mit Hilfe des am Elternabend ausgehändigten Kundendatenblattes.
Bitte Schulwechsel (auch bei Kindergärten) ankreuzen, Name des Kindes, Kundennummer sowie alte und neue Einrichtung.
Die Login-Daten (Kundennummer und Geheimzahl) bleiben Ihnen erhalten.
Sollte Ihr Kind eine Magnetkarte besitzen, kann diese über die Essenausgabe der Einrichtung zu uns weitergeleitet werden. Die Karte wird auf die neue Einrichtung gescannt. Einen Schul- oder Kindergartenwechsel können Sie auch per E-Mail, Fax oder Post mitteilen.
Hierzu ist zwingend ein neues SEPA-Basislastschriftmandat vorzulegen. Einen Vordruck erhalten Sie unter Neuanmeldung (siehe Punkt 1). Bitte ausgefüllt und unterschrieben per Post an die Schmähling Catering GmbH zusenden. Nur ein im Original vorliegendes SEPA-Mandat ist rechtsgültig.
Mehrere Ursachen sind möglich.
Wenn diese Hinweise nicht weiterhelfen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Die Mitarbeiter der jeweiligen Essenausgabe haben Vordrucke, mit denen man eine Magnetkarte anfordern kann. Ebenso kann man die Magnetkarte per E-Mail oder telefonisch bestellen oder online im Bestellsystem auf das Bild Magnetkarte klicken. Die neu erstellte Magnetkarte erhält man wieder über die Essenausgabe der Schule zurück. Die Gebühr von derzeit 4,00 € wird per Lastschrift vom Konto abgebucht.
Mitte des Monats liegen die Speisepläne für den kommenden Monat in den Schulen aus und sind über den persönlichen Login im Internet ersichtlich. Ab diesem Zeitpunkt kann für den kommenden Monat bestellt werden.
An Schulen, die kein Auswahlmenü anbieten, können die Kinder als Dauerbesteller angemeldet werden. Dies bedeutet, dass an jedem planmäßigen Schultag ein Mittagessen automatisch bestellt ist. Sollte Ihr Kind in den Ferienhort gehen und dort Mittagessen benötigen, muss dieses separat von Ihnen bestellt werden.
1. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten (glutenfrei, lactosefrei, milcheiweißfrei) können Sie ein gesondertes Essen für Ihr Kind erhalten. Nach Vorlage eines ärztlichen Attests entscheidet der Diätassistent, ob wir die Lebensmittelunverträglichkeit beliefern können. Bei positiver Entscheidung muss ein Sondervertrag abgeschlossen werden.
2. Benötigen Sie Sonderkost in Form von schweinfleischfreier Kost oder vegetarischer Kost, genügt eine persönliche, schriftliche Mitteilung an uns. Auch hier wird ein Sondervertrag abgeschlossen.
3. Näheres Auskünfte zu den Verträgen erhalten Sie über Frau Scheel, Tel. 03621-5144916.
Bitte melden Sie sich dringend telefonisch oder per E-Mail bei uns, damit wir das Kind korrekt zuordnen können.
Wir benötigen von Ihnen schriftliche Mitteilungen bei Änderungen zur Adresse, Name oder Schulwechsel. Bitte teilen Sie uns auch mit, wenn Ihr Kind zum neuen Schuljahr die Klasse noch einmal wiederholen muss.
Für Reklamationen wie z. B. nicht erhaltenes Essen oder falsch geliefertes Essen wenden Sie sich bitte an unsere Reklamationsabteilung. Tel. 03621-5144936 oder service@schmaehling-catering.de
Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Sachbearbeiter der Firma Schmähling:
Sie können im Bestellsystem auf das Bild mit den 3 Ordnern = Archiv klicken, wählen den Abbuchungszeitraum (z.B. 01.-15. des Monats) aus und klicken auf abschicken. Nun sehen Sie die bestellten Essen in diesem Zeitraum mit dem Gesamtbetrag.
Sie können sich Ihre Rechnung auf Wunsch einfach selbst ausdrucken:
Nun sehen Sie die bestellten Essen in diesem Zeitraum mit dem Gesamtbetrag. Dieser ist mit der nötigen Mehrwertsteuer ausgewiesen und kann direkt ausgedruckt werden.